Freiarbeit

Freiarbeit
Frei|ar|beit, die (Päd.):
Unterrichtsmethode, die den Lernenden Gelegenheit gibt, einer Aufgabenstellung weitgehend selbstständig u. eigenverantwortlich nachzugehen.

* * *

Frei|ar|beit, die (Päd.): Unterrichtsmethode, die den Lernenden Gelegenheit gibt, einer Aufgabenstellung weitgehend selbstständig u. eigenverantwortlich nachzugehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freiarbeit — (auch Freie Arbeit) ist eine Form des Offenen Unterrichts. Freiarbeit wurde beispielsweise von den Reformpädagogen Célestin Freinet und Maria Montessori – allerdings mit unterschiedlichen Intentionen eingesetzt. Es gibt unterschiedliche Formen… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiarbeit — Die Freiarbeit ist das Gegenstück zum vom Lehrer gelenkten Unterricht. In dieser Phase können die Kinder selbstständig Aufgaben lösen, auswählen, womit sie sich beschäftigen möchten, Informationen aus Büchern sammeln und experimentieren. * * *… …   Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z

  • Offenes Lernen — Freiarbeit …   Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z

  • Freie Arbeit — Freiarbeit (auch Freie Arbeit) ist eine Form des Offenen Unterrichts. Freiarbeit wurde beispielsweise von den Reformpädagogen Célestin Freinet und Maria Montessori – allerdings mit unterschiedlichen Intentionen eingesetzt. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Willy Potthoff — (* 22. Oktober 1925 in Altenmelle bei Melle; † 23. Februar 2006 in Aachen) war ein deutscher Reformpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Pädagogische Leitlinien 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Handlungsorientierter Unterricht — ist ein so genannter ganzheitlicher und schüleraktiver Unterricht, in dem die zwischen dem Lehrer und den Schülern vereinbarten Handlungsprodukte die Organisation des Unterrichtsprozesses leiten. Als Ergebnis sollen „Kopf, Herz und Hand“ (Johann… …   Deutsch Wikipedia

  • Humboldt-Gymnasium Leipzig — Humboldt Schule Gymnasium der Stadt Leipzig Schulform Gymnasium Gründung 1920 Ort 04317 Leipzi …   Deutsch Wikipedia

  • Klassenraumdiskurs — Unter Klassenraumdiskurs sind Ablauf und Struktur der Interaktionen im Klassenzimmer zu verstehen. Historisch ist eine Entwicklung von der Frontalstruktur bis zu den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts hin zu freien Arrangements (Projektarbeit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lernerautonomie — Der Begriff der Lernerautonomie wurde von Henri Holec ursprünglich mit Blick auf die Erwachsenenbildung geprägt. Die damit verbundene Idee der Selbstbestimmung und Selbststeuerung des Lerners geht mit den Leitvorstellungen der Reformpädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht — als Sonderform des handlungsorientierten Unterrichts soll die Schüler befähigen, in der Fremdsprache zu kommunizieren, um damit bestimmte Ziele zu verfolgen (vgl. Handlungstheorie, Handlungskompetenz): eine Beziehung zum Gesprächspartner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”